An Pfingsten feiern Christen das Fest des Heiligen Geistes. Dieser verbindet die
Menschen zu einer Gemeinschaft. Im Glauben an Jesus Christus feiern und lachen
Menschen miteinander, teilen Freude und Sorge, trauern und weinen miteinander.
Die Bibel berichtet, wie beim Pfingstfest der Himmel von einem Brausen erfüllt wurde
und der Heilige Geist sich wie Feuerflammen auf den Gläubigen niederließ. Bei
seinem erstmaligen Erscheinen wirkte der Heilige Geist ein Wunder: Die Anhänger
Jesu sprachen verschiedene Sprachen. Durch das Wirken des Heiligen Geistes
konnten sich alle verstehen. So entstand eine neue Gemeinschaft.
Der Heilige Geist wirkt auch heute und verbindet viele Menschen miteinander.
Anfang Mai beim evangelischen Kirchentag in Hannover haben Hunderttausend
Menschen miteinander Gottesdienst gefeiert, diskutiert und einander Mut gemacht.
Beim Einführungsgottesdienst von Papst Leo war der Petersplatz voll. Menschen aus
vielen Ländern mit unterschiedlicher Muttersprache haben miteinander gebetet und
waren verbunden durch den Heiligen Geist.
Auch bei uns vor Ort erfahren Menschen diese Gemeinschaft: Beim Abendmahl der
Konfirmanden zur Konfirmation. Beim Vorbereitungstreffen der Elterngruppe zur
Kommunion. Beim Taizé Gebet, bei dem die Melodien verbinden und Worte in
unterschiedlichen Sprachen die stark machende und ermutigende Botschaft Jesu
erklingen lassen.
Auch ganz persönlich kann ich diese Verbundenheit im Heiligen Geist erleben. Auch
da, wo ich vielleicht gar nicht damit rechne. Als ich mit meinem Sohn im
Krankenhaus war, weil er sich den Arm gebrochen hatte, schrieb seine Lehrerin,
dass sie ihn in ihr Abendgebet mit einschließt. Darüber hat sich mein Sohn sehr
gefreut. Kurz vor Pfingsten hatte er eigentlich ganz andere Pläne. Die freundlichen
Worte seiner Lehrerin haben Verbundenheit gezeigt und getröstet.
Der Heilige Geist ist nicht an eine Zeit oder einen Ort gebunden. Er kann vertraute
und überraschende Verbindung und Gemeinschaft ermöglichen.
Ich und Ihre Kirchengemeinden wünschen Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest!
Sophie Schole,
theologische Mitarbeiterin im Evangelischen Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz