Der ökumenische Weltgebetstag kam dieses Jahr von den Frauen auf den Cookinseln. Voller Freude und Mühe plante unser Planungsteam diesen Tag schon mehrere Wochen zuvor. Mit ungefähr 50 Personen und guter musikalischer Begleitung von Ruth Kern am Klavier und unserem evangelischen Kirchenchor war der Abend perfekt.

Der Kirchenchor studierte passende Lieder zum Thema ein. Genauso wie das Planungsteam folgende Texte und Geschichten, entnommen aus der Gottesdienstordnung, vorbereitete: wie zum Beispiel von der 15jährigen Mii, die von der Corona-Pandemie 2021 erzählte, von Vainiu, deren Maori Sprache in der Schule verboten wurde und von einer Ärztin, die die Medizin veränderte.

Eva Hambrecht erzeugte mit ihrer Meerestrommel, während die Besucherinnen ankamen, Geräusche von Meereswellen. Jede Frau bekam von Karin Maier eine selbstgemachte Papierblume überreicht, die sie sich hinter das Ohr stecken konnte. Danach gab es ein Begrüßungslied und Helga Ortlepp-Galley eröffnete den Gottesdienst. In dessen Verlauf lasen wir gemeinsam aus Psalm 139, wir beteten und spürten Gottes Segen gemeinsam als geliebte Kinder Gottes. Nach dem Gottesdienst wurde ein Schlusslied gesungen und eine Danksagung gesprochen. Anschließend gab es Laugengebäck und leckeren Tee um sich miteinander auszutauschen.

Der Abend ist sehr gut gelungen und ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die da waren und mitgeholfen haben. Konkret an das Planungsteam vielen Dank: ohne die gute Zusammenarbeit wäre der Abend nicht so schön geworden.

Herzliche Grüße Seraphine Tavernier