Sonntag, 30. März
10 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
und im Anschluss
„Reis-Schüssel-Essen“
Festhalle Sandhausen

Es ist schon eine Jahrzehnte lange Tradition bei uns hier in Sandhausen, sich in der
Fastenzeit zum gemeinsamen Reis-Schüssel-Essen zu treffen. Dazu lädt die Ökumenischen
Initiative Eine Welt Sandhausen auch in diesem Jahr wieder ein.

Aus besonderem Anlass findet das Essen dieses Mal im Restaurant der Festhalle
Sandhausen statt, ab ca. 11 Uhr unmittelbar im Anschluss an den ebenfalls in der Festhalle
stattfindenden Ökumenischen Gottesdienst (Beginn um 10 Uhr).

Abgesehen von der veränderten Örtlichkeit können sich alle
auf das gewohnt vielfältige Angebot an Soßen und Reis
freuen. Und natürlich wird auch das Kuchenbuffet eine
reichhaltige, leckere Auswahl bieten.
Sie können den Kuchen gerne im Anschluss an das Essen
vor Ort zusammen mit einer Tasse Kaffee genießen oder aber
als Kuchenpaket auch mit nach Hause nehmen.
Falls Sie sich für „Kuchen to go“ entscheiden,
gerne ein eigenes Behältnis (Tupper?) mitbringen
– das schont die Umwelt vor unnötiger Verpackung.

Wie immer steht auch unsere Spendenbox bereit, unsere Partner in Südamerika und Peru
freuen sich über jede Spende!

An unseren Info-Tafeln können Sie sich auch gerne über die aktuellen Berichte auf dem
Laufenden halten.

Wie zuletzt im Herbst des vergangenen Jahres passt es gut, dass „unser“ Padre Vicente da sein und ganz persönliche über seine
Projekte informieren kann. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit
ist die Unterstützung und Begleitung junger Frauen, deren Leben zuvor von Prostitution und sexueller Ausbeutung betroffen war.
Ganz konkret arbeitet er mit einer renommierten Sozialfotografin
zusammen, mit der er vor Ort einen Film über die Lebensumstände der jungen Frauen dreht, die dann in seinem Projekt Schutz und
Hilfe finden. Es wird sicher interessant sein, ihn zu hören.

Das Team der ökumenischen Initiative Eine Welt freut sich auf Ihr Kommen, gute Gespräche und unsere Partner auf Ihre Spenden als Zeichen der Solidarität und des Miteinanders in christlicher Gemeinschaft.