Brot für die Welt hilft in Vietnam:

„Mit Zimt aus der Armut“

Im hügeligen Nordwesten Vietnams leben vor allem Angehörige ethnischer
Minderheiten – viele von ihnen sind sehr arm. Eine Frauenorganisation will
das ändern. Sie setzt auf den Anbau von Zimt.

„Das hier ist unsere Zukunft“, sagt Ton Hoang Thi und hält die frischgeschälte Rinde eines Zimtbaums in die Höhe. Das Innere der Schale glänzt in hellen Karamelltönen und das baumeigene Öl verströmt einen intensiven Duft nach Weihnachten. Schon ihre Vorfahren nutzten den Cassia-Zimt, er gehört hier zur Alltagsküche. Die Menschen leben vom Anbau von Reis, Mais und Maniok und von der Kleintierhaltung. Der Verkauf der Rinde und ölhaltigen Blätter der Zimtbäume verschafft ihnen ein kleines Zusatzeinkommen, das aber bei weitem nicht ausreicht.

Ton Hoang Thi und ihre Nachbarinnen haben sich der Partnerorganisation von Brot für die Welt Yen Bai Women’s Union (YBWU) angeschlossen, beteiligen sich an den Schulungen zum Bio-Anbau und packen bei Gemeinschaftsprojekten mit an. So haben alle zusammen 2020 das Versammlungshaus errichtet. Und im Frühjahr 2023 betonierten sie eine schmale Straße, die direkt vor Ton Hoang This Haustür verläuft.

Demnächst soll sie beleuchtet werden. „Die Straße ist eine enorme Erleichterung. Früher mussten wir oft um drei Uhr morgens zur Feldarbeit aufbrechen oder sogar auf unseren Feldern übernachten“, erzählt die Kleinbäuerin. Bei starkem Regen waren die Wege oft unpassierbar, ihr Sohn konnte nicht in die Schule.
Der Siebtklässler ist ihr einziges Kind, er und soll Abitur machen und einen richtigen Beruf erlernen oder studieren.
Obst, Gemüse und Reis für den Eigenbedarf – inzwischen ist alles da, Biodünger sorgt für bessere Ernten
und mit dem verstärkten Anbau von Zimt gestalten sie ihre Zukunft. Es hat gut angefangen. Helfen Sie mit,
dass es gut weitergehen kann.

Das bewirkt Ihre Spende in Vietnam:

  • Solarleuchte für die Straßenbeleuchtung: 67 Euro
  • Honorar eines Landwirtschaftstrainers (pro Schulung): 115 Euro
  • Zimtbaumsetzlinge für einen halben Hektar Land: 158 Euro  
  • Ihre Spende hilft in Peru Zukunft zu ermöglichen. Bitte helfen Sie, dass noch mehr Menschen das bekommen,

Ihre Spende hilft in Vietnam Zukunft zu ermöglichen. Bitte helfen Sie, dass noch mehr Menschen das bekommen,
was sie zum Leben brauchen. Unterstützen Sie auch in diesem Jahr die Arbeit von „Brot für die Welt!“

Spenden qr-code

 

Herzlichen Dank, dass Sie mit Ihrer Spende Zukunft schenken!
Ihr Volker Erbacher,
Pfarrer, Diakonie Baden